Wohnen als Medizin: sichere Räume, bessere Gesundheit
Ein kommunales Sanierungsprogramm entfernte Schimmel und verbesserte Lüftung in Altbauten. Familien berichteten von weniger Hustenanfällen, selteneren Asthma-Exazerbationen und ruhigerem Schlaf. Kennen Sie Vermietende, die mitziehen? Teilen Sie Kooperationsideen für nachhaltige Sanierungen.
Wohnen als Medizin: sichere Räume, bessere Gesundheit
Stabile Wohnung zuerst, dann Betreuung: Menschen mit Wohnungslosigkeit bauten Routine auf, nahmen Termine wahr und reduzierten Krisen. Das Vertrauen zur Begleitung wuchs deutlich. Abonnieren Sie Erfahrungsberichte aus Pilotstädten und diskutieren Sie, welche Bausteine lokal realistisch sind.
Wohnen als Medizin: sichere Räume, bessere Gesundheit
Kleine Umbauten wie Haltegriffe, Rampen und gute Beleuchtung verhindern Stürze, bewahren Selbstständigkeit und entlasten Angehörige. Ein Quartierfonds finanzierte unbürokratisch die ersten Maßnahmen. Welche Hürden sehen Sie bei Anträgen? Schreiben Sie uns Lösungen aus Ihrer Praxis.
Wohnen als Medizin: sichere Räume, bessere Gesundheit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.